Referenzprojekt
Herstellung von Bypass-Druckrohrleitungen in Pinneberg
Aufgabenstellung
Herstellung von zwei Bypass-Druckrohrleitungen für zwei Schmutzwassersammelleitungen DN 800/DN 1000 „Am Hafen“ in Pinneberg.
Die vorhandenen Düker- bzw. Transportleitungen DN 800/DN 1000 waren voll Wasser, so dass sie nicht gereinigt und inspiziert werden konnten. Das Baujahr war unbekannt und es gab keine Baupläne. Ferner dienen die neuen Druckleitungen zur Aufrechterhaltung der Entsorgungssicherheit.
Wesentliche Bestandteile dieser Baumaßnahme sind die Herstellung zweier SW-Druckleitungen in PE 100, SDR17 d = 355 * 21,1 mm bzw. d = 225 * 13,4 mm, einer Gewässerkreuzung der Pinnau (ein Schutzrohr aus St DN 500 als Dükerleitung im Vortriebverfahren), dreier Schieberschächte und eines Übergabeschachtes (Energieumwandlungsschacht).
0,5
Investitionsvolumen in Mio. €
760
Meter Druckleitung
50
Meter Rohrvortrieb
Das Projekt in Bildern
-
Startbaugrube -
Bergung des Steuerkopfes
-
Taucher im Einsatz zur Herstellung des Planums
Daten und Fakten
Projektrahmen | Bauwerk |
---|---|
Auftraggeber: Abwasserbetrieb Pinneberg | Druckleitungen in PE 100, SDR17 d = 355 * 21,1 mm bzw. d = 225 * 13,4 mm |
Finanzierung: Abwasserbetrieb Pinneberg | Konstruktion: Rohrvortrieb |
Projektphase: fertiggestellt | drei Schieberschächte |
Bearbeitungszeit: 2013 - 2014 | Schutzrohr aus St DN 500 als Dükerleitung im Vortriebverfahren |
Leistungsphasen: 1 - 9 | ein Übergabeschacht (Energieumwandlungsschacht) |
Investitionsvolumen: 0,5 Mio € |
Ingenieurbauwerke
§ 43 HOAI